Im Ort biegen wir rechts auf die „Lüneburger Straße“ und erreichen kurz vor der Kreuzung den Hofladen „Jürn´s Hof“. Weiter auf der „Bauernstraße“ vorbei erreichen wir das 1991/92 erbaute ländliche Gesundheitszentrum. Im hinteren Teil des Grundstücks ist ein Altenzentrum mit betreutem Wohnen und einem Hofcafè untergebracht. Ein Stück weiter ist die St. Antonius Kirche, seit 1414 als Kapelle nachweisbar. Sie wurde 1901 vergrößert und erhielt den Namen des Schutzpatrons Antonius.
Vorbei am Ehrenmahl für die Opfer der beiden Weltkriege geht es zum „Voss-Hof“ der unter Denkmalschutz steht . Der Heimatforscher und Landwirt Irmfried Heineke hat hier im Altenteilerhaus eine Sammlung aus archäologischen Funden aus der unmittelbaren Umgebung sowie zur Eisenbahngeschichte zusammen getragen.
Informationsquelle: Stadtarchiv - Informative Rundgänge durch die Kernstadt und die Ortschaften der Stadt Lehrte 2000