Die Stadt Lehrte hat bei der Erweiterung des Stadtparks dem NABU Burgdorf/Lehrte/Uetze das Grundstück über einen Patenschaftsvertrag zur Nutzung als Streuobstwiese überlassen. NABU und der Stadtmarketingverein Lehrte hatten sich wegen der Größe der Obstwiese auf ein Gemeinschaftsprojekt geeinigt und dazu einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Im Jahr 2008 wurden vom Stadtmarketingverein und dem NABU mit Unterstützung der Siedlergemeinschaften Burgdorf/Lehrte 170 Obstbäume und eine Wildfruchthecke gepflanzt. Mit der Streuobstwiese ist ein Stück Kulturlandschaft in Lehrte neu entstanden. Sie soll dem Naturschutz und der Naherholung dienen, aber auch zur Umweltbildung in Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten beitragen und den Hohnhorstpark mit Aktionen wie Blüten-und Apfelfeste, Obstbaumschnittkurse und Führungen beleben.