169

Schneiders Späte Knorpelkirsche

Kirsche
Standort O3: Schneiders Späte Knorpelkirsche

Bild 1 von 12

Benannt nach dem Eigentümer des Grundstücks, auf dem der Kirschbaum mit den edlen Früchten 1850 entdeckt wurde, gelangte diese Sorte im 19. Jahrhundert zu großer Popularität. Das helle Fruchtfleisch um einen dunklen Stein schmeckt aromatisch und würzig-säuerlich.

  • Der Baum entwickelt eine dekorative, hochpyramidale Krone

  • Reife in der 6. und 7 Kirschwoche

© Gartenlexikon.de www.gartenlexikon.de

Wikipedia Schneiders späte Knorpelkirsche