Um 1850 in Böhmen als Sämling aus 'Großer Grüner Reneklode' gezogen.
Große rundliche Früchte, hellviolett, gelbes saftiges Fruchtfleisch, gut steinlösend. Süßer aromatischer Geschmack mit feiner Säure, nur hartreif transportfähig, für Frischverzehr und Kompott.
Reife: mittelfrüh = Ende August bis Anfang September, nachfolgend. Mittlere bis hohe Erträge, früh einsetzend, regelmäßig. Befruchtersorten: Große Grüne Reneklode, Oullins Reneklode, Ersinger Frühzwetsche u.a.
Starker Wuchs, bildet breite dichte Krone. Die Sorte gedeiht auch in Höhenlagen.
© müller lebensraum garten | www.meinlebensraum.com
Wikipedia: Graf Althanns Reneklode