93

Cox Orange Renette

Apfel
Standort H12: Cox Orange Renette

Bild 1 von 7

Weitere Namen:
Cox Orangenrenette
Cox Orange Pippin
Verbesserte Muskatrenette

Herkunft:
Von Richard Cox 1825 in Colnbrook-Lawn bei London vermutlich aus Samen von „Ripston Pepping“ gezogen und um 1850 von Th. Turner eingeführt.

Allgemeine Beurteilung:.
Äußerst wohlschmeckende Frucht mit allerdings hohen Ansprüchen an Boden, Lage und Pflege. In trockenen Gebieten werden die Früchte leicht rissig. Nicht für extensive Anbauverfahren geeignet, auch im Garten nur bei entsprechender Pflege.

Verwendung:.
Tafelapfel

Frucht:.
Pflückreif Ende September bis Mitte Oktober, Genussreif Oktober bis Januar. Mittelgroß. Kugelförmig, wenig abgeflacht, zur Kelchfläche etwas verjüngt. Oberfläche eben, sehr regelmäßig. Grundfarbe bei Vollreife hellgelb, Deckfarbe orangerot bis trübrot marmoriert, häufig gestreift, selten völlig gedeckt. Schale überwiegend rau mit netz- und punktförmiger Berostung. Stielgrube mitteltief, mittelweit, meist strahlig, teils auch schuppig und rissig berostet, manchmal mit Fleischnase. Stiel kurz, auch knopfig. Kelchgrube flach, weit, mit Perlen und flachen Rippen, charakteristisch berostet. Kelch mittelgroß mit büschelartigen, langgespitzten und zurückgeschlagenen Blättern. Kernhaus mittelgroß, Achse geöffnet, Wände rucksackförmig. Zahlreiche Kerne, gut ausgebildet. Fruchtfleisch gelblich, fest, mittelfeinzellig, mit feinwürzigem, edelaromatischem, sortenspezifischem Geschmack.

Baum:
Wächst anfangs kräftiger, später mittelstark. Bildet kugelige Kronen mit dünnen, langen Trieben. Blüte lang anhaltend, frostempfindlich. Ertrag setzt früh ein, ist meist mittelhoch, nur auf besten Standorten hoch. Geringe Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.

Besondere Merkmale:
Langgespitzte und zurückgeschlagene Kelchblätter. Stielgrubenberostung. Typisches Aroma.

Verwechslersorten:
Holsteiner Cox
Laxton´s Superb
Martini
Muskatrenette
Ribston Pepping

© Herausgeber: Norbert Lemb, Redaktion: Dr. Norbert Clement, Steffen Kahl, 1998 NZH Verlag, Naturschutz-Zentrum Hessen Projekt GmbH, Friedensstr. 25, 35578 Wetzlar.

Wikipedia: Cox Orange