Wahrscheinlich um 1750 entstanden, vermutlich aus den USA; um 1834 nach Baden gelangt.
Die Frucht ist groß, ungleichmäßig hochgebaut und gerippt. Die Schale ist bei Reife gelb, sonnenseits schwach gerötet.
Das gelblich-weiße Fruchtfleisch ist fest und saftig, fein würzig und hat bei Reife einen bananenartigen Geschmack.
Baumreife ab Mitte Oktober, weitgehend windfest, genussreif November bis März. Guter Tafelapfel, auch für höhere Lagen geeignet. Ertrag anfangs mäßig, später mittelhoch.
Der Baum bildet eine breitpyramidale Krone mit überhängenden Ästen aus, er benötigt intensive Boden- und Schnittpflege.
© müller lebensraum garten | www.meinlebensraum.com
Wikipedia: Gelber Bellefleur