Lehrte - Selimiye Camii Moschee

Lehrte

Bild 1 von 8

  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Selimiye Camii Moschee
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Selimiye Camii Moschee
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte

Unsere Gemeinde verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

Nachfolgend religiöse Dienste.

  • Gemeinschaftliche rituelle Gebete (die täglichen Pflichtgebete, Freitagsgebete, Festtagsgebete, Totengebete)
  • Gebete zu besonderen Anlässen, wie die gemeinschaftlichen
  • Nachtgebete im Fastenmonat Ramadan (Teravih)
  • Gemeinsames Fastenbrechen (İftar) während des gesamten Monats Ramadan
  • Religiöse Unterweisungen in den Grundlehren des Islam für alle Altersklassen
  • Erteilung von Religionsunterricht,
  • Seminare, Vorlesungen und Vorträge mit religiösen Inhalten
  • Gemeinsames Feiern der besonderen Nächte im Islam (Kandil-Nächte)
  • Wettbewerbe in Koranrezitation, Gebetsruf, Predigt, und der Grundlehre des Islam
  • Veranstaltungen zur gesegneten Geburt des Propheten Muhammed (Mevlid)
  • Seelsorgerische und religiöse Betreuung von Inhaftierten in den Justizvollzugsanstalten
  • Seelsorgerische und religiöse Betreuung von Kranken
  • Seelsorgerische und religiöse Betreuung in Todesfällen
  • Telefonseelsorge
  • Religiöse Trauungen
  • Religiöse Begleitung der Beschneidungszeremonien

Die Unterhaltung, Sanierung, Um-und Ausbau der Moschee und Gebetsräume. Förderung des Dialoges mit den anderen Religionsgemeinschaften, nicht-islamischen Religionsgemeinschaften und Weltanschauungen sowie Förderung der gemeinsamen Werte der Gesellschaft, und ähnliche religiöse Aktivitäten. Durchführung von verschiedenen generationsübergreifenden Kultur-, Freizeit-, Bildungs-, Integrations-und Begegnungsangeboten.

Kinder und Jugendliche werden zum Mitmachen, Mitwirken und Mitentscheiden motiviert. Die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern gehört zu unseren Prinzipien.

Wir schaffen Räume, die Geborgenheit und Sicherheit bieten. Gesellschaftliche Teilhabe wird durch soziales Engagement, Mitbestimmung und Mitgestaltung des Gemeinwesens ermöglicht. Akzeptanz gegenüber anderen Menschen, Kulturen und Religionen wird gefordert. So wird auch das Demokratieverständnis im Alltag gefestigt.

Die Stärkung der muslimischen Frau in der Gesellschaft, damit sie noch mehr partizipieren und aktiver werden kann hat für uns Priorität. Es ist uns wichtig, Frauen als Individuen in allen Bereichen des Lebens zu unterstützen.

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf das Leben unserer Moscheegemeinde aus.

Wir sind froh, unter Beachtung von Vorgaben und Regeln wieder Gottesdienste feiern zu können. Auch die Arbeit mit Kindern und Jugendliche in Kleingruppen hat vor den Sommerferien schrittweise begonnen.

Auch in Zeiten, in denen wir uns körperliche Distanz auferlegt haben, um Infektionsketten zu vermeiden oder zu unterbrechen, stellen wir uns der Herausforderung, um die Gemeindearbeit, in allen Bereichen, mit besten Wissen und Gewissen fortzuführen.

© Türkisch Islamische Gemeinde zu Lehrte e.V.

Moschee

© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Selimiye Camii Moschee
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Selimiye Camii Moschee
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte