„Reihestelle Nr. 6“ (Wöhlerstr.)
Die „Reihestelle Nr. 6“ ist eine der älteren Kötnerstellen (kleine Bauernstelle) in Ahlten. Sie wird 1585 erstmalig beschrieben.
Bei der Aufstellung des Brandversicherungs-Katasters 1752 ist dem Wohngebäude dieser Reihestelle die Nr. 6 zugeteilt worden.
Das jetzige Gebäude wurde nach dem Brand 1803 errichtet. Nachdem die Landwirtschaft aufgegeben wurde, diente das Anwesen zuerst als Lebensmittelgeschäft und dann viele Jahre als Schreibwarenladen und auch als Poststelle.
2017 zog hier der Heimatverein Lebendiges Ahlten e.V. ein.
Inschrift am Torbogen:
„Johann Tiele Brandes – Anna Doroth. Bartels – Anno 1803“
Inschrift am Balken:
„Was zerstöhret und was die Glut verheeret ersetze dieser Brand. So wollen wir von neuen uns deiner Glück erfreuen und ehren dankbar deine Hand – Meister Bödecker“
Der von der Straße gut sichtbar im Garten aufgestellte Torbogen gehört nicht zu diesem Gebäude. Er wurde aus einem abgerissenen Haus an der Stuckenstraße gerettet und bleibt auf diese Weise der Nachwelt zur Erinnerung erhalten.
Heimatstube-Verein „Lebendiges Ahlten“e.V.
Als „jüngster“ Ahltener Verein freuen wir uns über die große Akzeptanz und Unterstützung im Dorf. Die Herausgabe unserer Dorfchronik gab 2006 den Anstoß zur Gründung einer Heimatbundgruppe. Seit 2012 sind wir nun ein selbständiger, eingetragener und gemeinnütziger Verein. Neben der Pflege der Ortsgeschichte haben wir uns vor allen Dingen die Verschönerung des Ortsbildes und die Förderung des Zusammenlebens in unserem Dorf zur Aufgabe gemacht. Wir wollen dazu beitragen, dass sich auch junge Familien bei uns wohlfühlen und aus „Neubürgern“ Ahltener werden.
Bepflanzungen im Ort,Dorfführungen, Lesungen an besonderen Orten, Radtouren in die Gemarktung, Fachvorträge, Themen-Stammtische, unser Veranstaltung „Spargel und Aktuelles“ für die Ahltener Frauen und nicht zuletzt die Organisation des Ahltener Maifestes zusammen mit allen örtlichen Vereinen und Organisationen sind Beispiele für unsere Aktivitäten.
Sie haben verschiedenen Möglichkeiten, sich über unsere Veranstaltungen und Aktivitäten zu informieren: Berichte und Ankündigungen finden Sie im Ahltener Vereinskurier, der drei Mal im Jahr an alle Haushalte verteilt wird. Aktuelle Hinweise können Sie unserer Info-Tafel im Vorraum der Volksbank und der Tagespresse entnehmen. Bitte besuchen Sie unsere Internetseite www.lebendiges-ahlten.de
Quellen:
„Lehrte entdecken“ Herausgeber: Stadt Lehrte - Stadtarchiv - 2000
„Ahlten Info“ Herausgeber: Lebendiges Ahlten e.V. 2013