Sievershausen - Heinz Hesse Weg

zum Andenken an Heinz Hesse

Sievershausen

Bild 1 von 1

  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Heinz Hesse Weg
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Heinz Hesse Weg

Ein Mann wie eine knorrige Niedersachseneiche! Wer ihn mochte und anerkannte, tat es gerade wegen seiner eigensinnigen Standfestigkeit, andere stießen sich an ihm. Aber allen wird er nun fehlen. Gegen viele Widerstände gab er Sievershausen sein heutiges Gesicht und drückte ihm seinen Stempel auf. Dabei half ihm manchmal auch sein Humor, Spannungen zu lösen. In seine Amtszeit fielen zum Beispiel der Neubau der Grundschule, das Neubaugebiet „Kirchlahe,“ die Umgestaltung der John-F.-Kennedy-Straße und vieles anderes mehr.

Dem gebürtigen Sievershäuser war eine harte Jugend auferlegt worden. 1933 geboren, musste er als Heranwachsender im elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb den im Krieg vermissten Vater ersetzen und seine Mutter unterstützen. Nach einer Tischlerlehre und ständiger Weiterbildung erlangte er später eine verantwortliche Aufgabe im Neubauamt des Mittellandkanals.

Die Kommunalpolitik hatte es ihm angetan. „Global zu denken und lokal zu handeln“, war sein Leitspruch. Mit 28 Jahren wurde er Mitglied des damaligen Gemeinderates. Ein Jahr später trat er in die SPD ein. Dann folgten ab 1972 22 Jahre als Ortsbürgermeister, zusätzlich zehn Jahre als Mitglied des Stadtrates.

Während er für seine Verdienste zum Wohle der Gemeinde Sievershausen einstimmig zum Ehrenratsherrn ernannt wurde, erhielt er für sein Lebenswerk 2001 das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht.

Mehr und mehr zog er sich aus dem politischen Bereich zurück und widmete sich der heimischen Natur. Mit Ausdauer und vielen Helfern aus dem Heimatbund setzte er im Sinne von Adolf Brandes, dessen begonnene Pflanz- und Pflegeaktionen von Bäumen und Hecken regelmäßig fort.

Er wollte mit der Natur und nicht gegen sie leben. Am liebsten wäre ihm gewesen, wenn noch viel ursprüngliche Heide vorhanden wäre. Dies beschränkt sich nun auf nur wenige Quadratmeter um das Dorfgründerdenkmal Sigifrid.

Heinz Hesse gehörte mit zu den Gründungsmitgliedern des Arbeitskreises Ortsgeschichte. Dort wird er aufgrund seiner außerordentlichen Kenntnisse eine große Lücke hinterlassen. Unerwartet ist der Sievershäuser Ehrenbürger im Januar 2006 während einer privaten Veranstaltung verstorben.

Heinz Hesse hinterlässt seine Frau Edelgard, drei Töchter und drei Enkelkinder.

Herbert Baller

- Bericht von Herbert Baller - herbert@baller-online.de (29.01.2006) -

zurück

zurück Tour Sievershausen

© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Heinz Hesse Weg
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte - Heinz Hesse Weg