See bei Zytanien

Immensen
Ausflugsziel

Bild 1 von 3

  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte

Der Name Zytanien entstand in Anlehnung an den Namen der 1976 gegründeten Zytan AG, die zu dieser Zeit ihren Sitz auf dem Ziegeleigelände hatte und dort versuchte, Blähton-Kügelchen zu wärmedämmenden Ziegeln zu verarbeiten. Die auf mehreren Patenten basierende Idee erwies sich in der Praxis jedoch als zu aufwendig und letztendlich nicht umsetzbar, so dass die Firma 1981 ihren Betrieb einstellte und Konkurs anmeldete. Nach Demontage der noch verwertbaren Anlagen und Maschinen wurde das Gelände nicht gewerblich weitergenutzt, sondern ab 1986 zum Experimentierfeld alternativer Lebensweisen, die Anlage wurde besetzt. Anfang der Neunzigerjahre des Zwanzigsten Jahrhunderts erwarb der Bauunternehmer Günter Papenburg das Gelände. Unter Vermittlung des damals in Immensen lebenden Gerhard Schröder wurde zwischen den Besetzern und dem neuen Eigentümer ein Mietvertrag vereinbart. 2018 lebten 21 Personen auf dem Gelände, zum Teil in Bauwagen in der Art eines Wagenplatzes. Mit dem Erlös des Zytanien-Festivals halten die Bewohner des Geländes die Gebäude instand. Zu diesem Zweck wurde 2017 eine gemeinnützige GmbH gegründet. In der zweiten Jahreshälfte 2018 wurde den Mietern der Mietvertrag mit Wirkung zum 31. Dezember 2018 gekündigt. Der Eigentümer Günter Papenburg beabsichtigt einen Verkauf des Geländes. Die Mieter bemühen sich um einen Erhalt des Geländes im derzeitigen Zustand. Im Ortsrat Immensen gab es dafür eine breite Unterstützung.

© Wikipedia

© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte