2

Erstes Schulgebäude - An der Masch

Bild 1 von 2

  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte

Im Lehrter Dorf gab es früher kein eigenes Schulgebäude. Die Kinder wurden in den Dielen und Stuben der Bauernhäuser unterrichtet.

Erst im Jahr 1688 wurde am „Mühlenende“ (Der heutigen Marktstraße) ein eigenes Schulhaus gebaut, welches aber 1770 abbrannte. Erst im Jahr 1806 ist vom Neubau die Rede, in dem zwei Klassen unterrichtet werden konnten.

Carl August Bödecker berichtete das die Bevölkerung schnell wuchs und und man durch die vielen Kinder gezwungen war das neue Schulgebäude an der Masch zu bauen, welches 1865 fertig gestellt und bezogen wurde. Durch ständigen Zuzug wuchs die Bevölkerung permanent weiter. Weil dadurch immer mehr Kinder aufgenommen wurden, waren bald auch diese Klassenräume überfüllt.

Da ein weiterer Neubau nicht in Sicht war, entschloss sich die Gemeinde dazu ein Nachbargebäude mit vier Räumen zusätzlich zu kaufen.

© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte