10

Wasserturm - Germaniastraße 4

Bild 1 von 4

  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
  • © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
    © AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte

Stadt Lehrte Wasserturm

Erbaut im Jahre 1912 durch Stadtbaumeister Max Huguenin
Turmhöhe bis zur Spitze 44,57 m
Inhalt des Waserbehälters 250 m3
Höchster Wasserstand 32,27 m
Eigentümer: Stadtwerke Lehrte GmbH

Der Wasserturm gilt als Wahrzeichen der Stadt Lehrte. Erbaut wurde er im Jahr
1912 von der Firma Robert Grastorf GMBH aus Hannover zu einem Gesamtpreis
von 40.000 Mark. Mit einer Höhe von 44,5 Metern (ohne Wetterfahne) fasst er
250 Kubikmeter Wasser. Seit 1985 steht der Turm unter Denkmalschutz. 2003
wurde sein Betrieb eingestellt. Im darauffolgenden Jahr wurde der Wasserturm
zum Wahrzeichen der Stadt Lehrte gewählt.
Auf Wunsch der Lehrter Bevölkerung und um das Wahrzeichen stärker in den
Fokus zu rücken, wurde der Wasserturm 2006 mit einer Außenbeleuchtung
ausgestattet, die nachts blau leuchtet. Als finanzielle Unterstützung für diese
Außenbeleuchtung wurde der Stadt Lehrte von der Firma Tooltime 500 Euro
gespendet. Des Weiteren bat die Stadtverwaltung um Spenden zur Realisierung
dieses Projektes. Viele Firmen (bspw. E.ON) beteiligten sich an der Summe für
die Außenbeleuchtung.
Rechtzeitig vor seinem 100. Geburtstag wurde der Wasserturm „rundum“
erneuert. Um ca. 10.000 Steine auszuwechseln, wurde eine Summe von 400.000
Euro ausgegeben. Das Jubiläumsfest am 12.06.2012 wurde von 5.500 Leuten
besucht und war mit vielen verschiedenen Attraktionen ein voller Erfolg. Zu den
Füßen des Wasserturms befanden sich lange Zeit Baucontainer. 2015 wurde
diese Fläche umgebaut, sodass 15 neue Parkplätze entstanden und der
Wasserturm an Attraktivität gewann.

Quelle: My Heimat
Wasserturm-Lehrte

Quelle: Marktspiegel
Sanierung - Wasserturm

Quelle: HAZ
Am Lehrter-Wasserturm entstehen Parkplätze

Quelle: Marktspiegel
Wasserturm-Jubiläum

Quelle: Wikipedia
Wasserturm-Lehrte

© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte
© AK "Stadt & Natur erleben" Stadtmarketing Lehrte