Anbau und Verwertung von Ackerfrüchten
Infotafel am alten Bahndamm Richtung Sehnde über Pflanzen am Lehrpfad Ackerkulturen und nachwachsende Rohstoffe
Kartoffel
Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, wie zum Beispiel auch Tomaten und Auberginen.
Zuckerrübe - Feld 2
Die Zuckerrübe gehört der Familie der Gänsefußgewächse an und stammt von der Runkelrübe ab.
Raps - Feld 1
Raps hat einen Europäischen Ursprung in Herkunftsgebieten der Küstenzone des Mittelmeerraums.
Mais - Feld 1
Der Mais ist eine der ältesten Kulturpflanzen und stammt als einzige Getreideart aus Amerika.
Zuckerrübe - Feld 1
Die Zuckerrübe gehört der Familie der Gänsefußgewächse an und stammt von der Runkelrübe ab.
Weidenutzung
Der Begriff Weide geht auf den germanischen Wortstamm „weidja“ zurück, der ursprünglich „Jagd“ bedeutete.
Blühstreifen
Die Wiesen- Flockenblume gehört zur Gattung der „Flockenblumen“ und somit auch in die Familie der „Korbblütler“.
Weizen - Feld 1
Der heutige Saatweizen ging aus der Kreuzung mehrerer Getreide- und Wildgrasarten hervor.
Kartoffel - Feld 2
Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, wie zum Beispiel auch Tomaten und Auberginen.
Zuckerrübe - Feld 3
Die Zuckerrübe gehört der Familie der Gänsefußgewächse an und stammt von der Runkelrübe ab.
Blühstreifen Mariendistel
Die Mariendistel gehört zur Gattung der Mariendistel und stammt somit aus der Familie der Korbblütler und der Ordnung der asternartigen Pflanzen.