Suchbegriff
Anwendungsbereich
Abführmittel
Antibakteriell
appetitanregend
Asthma
Atemwegserkrankungen
Badezusatz
Beruhigungsbäder
Beruhigungsmittel
Bittermittel
Blähungen
Blasenleiden
blutbildend
Bluthochdruck
Blutreinigung
Blutstillung
Blutungen
Borreliose
brecherregend
Cholesterinsenkend
Depressive Verstimmung
Desinfektion
Diabetes
Diabetikerernährung
Diätetik
Durchblutungsförderung
Durchfall
Ekzeme
Entzündungen
Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Erkältungskrankheiten
ernährungsphysiologisch wertvoll
Färberpflanze
Fieber
Frauenleiden
Fungizid
Gallenbeschwerden
Gedächtnisstörungen
Gemüse
Genußmittel
Geriatrie
Gewinnung von Menthol
Gewinnung von Morphin
Gewürz
Gewürzkraut
Gicht
Gliederschmerzen
glutenfreie Ernährung
Grippale Infekte
Gurgelmittel
Gürtelrose
Halsentzündungen
harntreibend
Harnwegserkrankungen
Haustee
Hauterkrankungen
Hautpflege
Herpes
Herzerkrankungen
Herzstärkung
Husten
Immunstärkung
Infektabwehr
Infektionskrankheiten
Inhalationen
Insektenstiche
Kaffeeersatz
Keuchhusten
Kopfschmerzen
Körperliche Vitalität
Krämpfe
krampflösend
Kräuterlikör
Kreislaufbeschwerden
Lebererkrankungen
Leber-Galle-Störungen
Lymphknotenschwellung
Magen/Darmstörungen
Magen-Darm-Erkrankungen
Magenerkrankungen
Marmelade
Menstruationsbeschwerden
Migräne
Mundspülungen
Muskelschmerzen
Nahrungsmittel
Nagelbettentzündung
Nasenpolypen
Nervenschmerzen
Nervöse Unruhe
neuralgische Beschwerden
Netzhauterkrankungen
Nierensteine
Nieren- und Blasenerkrankungen
Nikotingewinnung
Ölfrucht
Ölpflanze
Prellung
Prostatabeschwerden
Rheuma
Reizblase
Reizdarm
Reizhusten
Schlafstörungen
Schleimhautentzündungen
schleimlösend
Schmerzen
Schmuckdroge
schweißtreibend
schweiß- und harntreibend
Schwindel
Steigerung der Abwehrkräfte
Stoffwechselförderung
Stumpfe Verletzungen
Venenerkrankungen
Verbrennungen
Verdauungsbeschwerden
Verdauungsförderung
Verstauchungen
Verstopfung
Warzen
Waschungen
Wechseljahrsbeschwerden
Wehenschwäche
wertvolles Keimöl
Widerstandsfähigkeit
Wundbehandlung
Wundheilung
Wurmmittel
Zahnfleischentzündungen
Zahnungsbeschwerden
Zuckerersatz
Pflanzenfamilie
Akanthusgewächse Acanthaceae
Amaryllisgewächse Amaryllidaceae
Araliengewächse Araliaceae
Aronstabgewächse Araceae
Baldriangewächse Valerianaceae
Birkengewächse Betulaceae
Braunwurzgewächse Scrophulariaceae
Buchengewächse (Fagaceae)
Buchsbaumgewächse (Buxaceae)
Dickblattgewächse Crassulaceae
Doldenblütler Apiaceae
Doldengewächse Apiaceae
Eibengewächse (Taxaceae)
Eisenkrautgewächse Verbenaceae
Enziangewächse Gentianaceae
Fuchsschwanzgewächse Amaranthaceae
Geißblattgewächse Caprifoliaceae
Ginkgogewächse Ginkgoaceae
Grasbaumgewächse Xanthorrhoeaceae
Hahnenfußgewächse Ranunculaceae
Hanfgewächse (Cannabaceae)
Hartheugewächse Hypericaceae
Heidekrautgewächse Ericaceae
Hülsenfrüchtler Fabaceae
Hundsgiftgewächse Apocynaceae
Ingwergewächse Zingiberaceae
Kapuzinerkressengewächse Tropaeolaceae
Kieferngewächse (Pinaceae)
Knöterichgewächse Polygonaceae
Korbblütler Asteraceae
Kreuzblütler Brassicaceae
Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae)
Kürbisgewächse Cucurbitaceae
Lauchgewächse Alliaceae
Leingewächse Linaceae
Liliengewächse Liliaceae
Lippenblütler Lamiaceae
Malvengewächse Malvaceae
Mohngewächse Papaveraceae
Nachtkerzengewächse Onagraceae
Nachtschattengewächse Solanaceae
Nelkengewächse Caryophyllaceae
Nesselgewächse Urticaceae
Ölbaumgewächse Oleaceae
Ölweidengewächse Elaeagnaceae
Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae)
Passionsblumengewächse Passifloraceae
Pfingstrosengewächse Paeoniaceae
Primelgewächse Primulaceae
Rachenblütler Scrophulariaceae
Raublattgewächse Boraginaceae
Rautengewächse Rutaceae
Rosengewächse Rosaceae
Rötegewächse Rubiaceae
Sandelholzgewächse (Santalaceae)
Sauerdorngewächse Berberidaceae
Schachtelhalmgewächse Equisetaceae
Schlauchpilze Clavicipitaceae
Schmetterlingsblütler Faboideae
Schwertliliengewächse Iridaceae
Seidelbastgewächse Thymelaeaceae
Seifenbaumgewächse Sapindaceae
Spargelgewächse Asparagaceae
Storchschnabelgewächse Geraniaceae
Süßgräser Poaceae
Tüpfelfarngewächse Polypodiaceae
Veilchengewächse Violaceae
Walnussgewächse Juglandaceae
Wegerichgewächse Plantaginaceae
Weidengewächse Salicaceae
Weinrebengewächse Vitaceae
Wolfsmilchgewächse Euphorbiaceae
Zaubernussgewächse Hamamelidaceae
Zeitlosengewächse Colchicacea
Zypressengewächse Cupressaceae
Giftigkeit
ungiftig
schwach giftig
giftig
tödlich giftig
teilweise giftig
Blütenfarbe
Cremig-Weiß
blau
braunrot
blau-violett
gelb
gelb-weiß
grün
grün-gelb
grün-weiß
hellblau
hellrosa
hellviolett
lila
magenta
orange
purpur
rosa
rosa-weißlich
rot
Rötlich-violett
violett
weiß
weiß-grün
weiß-gelb
weiß-rosa
goldgelb
Lebensdauer
einjährig
ein- bis zweijährig
zweijährig
ausdauernd
mehrjährig
Suchen